Untersuchung in jeder Haltung
Schmerzursachen werden endlich sichtbar. Warum? In einem Tunnel-MRT-System können Sie nur in Liegeposition untersucht werden. Was aber, wenn Ihre Schmerzen in dieser Position nie auftreten? Was, wenn sie nur im Sitzen, beim Laufen oder beim Bücken Schmerzen empfinden? Genau da setzt das Upright-MRT an. Denn mit dem volloffenen Sitz-MRT können Patienten nahezu in jeder Position untersucht werden: sitzend, stehend oder auch liegend. Der Vorteil: Die realen Bewegungsabläufe, die im Alltag zu einem Schmerzsymptom führen, können im Sitz-MRT nachvollzogen werden.
Die Untersuchung unter natürlicher Gewichtsbelastung ermöglicht so bessere Diagnostikergebnisse, die letztlich zu einer geeigneten Behandlungsmethode führen. Das Upright-MRT erlaubt durch seine offene Bauweise als einziges System Kernspin-Tomographie-Untersuchungen, bei denen gewichttragende Gelenke wie Knie-, Hüft- oder Sprunggelenke, aber auch der Kopf und speziell die Wirbelsäule in verschiedenen Haltungspositionen untersucht werden können.